
Ich möchte, dass alle Menschen sich in meiner Praxis Includere wohl und angenommen fühlen. Das bedeutet für mich: ich gestalte meine Praxis und mein gesamtes Angebot möglichst inklusiv.
Zu Inklusion gehört für mich auch, wie ich denke und handele. Ich behandele alle Menschen zugewandt, diskriminierungsfrei und respektvoll. Geschlechter, sexuelle Orientierungen und Einschränkungen bewerte ich explizit nicht.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen! So wie du bist.
Möglichst inklusive Räume
- Meine Praxis Includere ist schwellenfrei.
- Zu meiner Praxis gehört eine Hearing Loop Anlage. Sie überträgt Töne drahtlos in Hörgeräte. So können Menschen mit Hörgeräten Gesprochenes klarer verstehen.
- Akustik-Panele, und Teppiche reduzieren den Schall und damit Störgeräusche.
- Ein Wickeltisch und Hygiene-Produkte gehören zur Praxis-Ausstattung.
- Hygieneprodukte stehen für alle Personen zur Verfügung. Wie sich jemand liest, ist kein Kriterium.
Achtung, Treppe!
Leider ist meine Praxis nur über 7 Stufen erreichbar. Noch ist unklar, ob ich dies ändern kann. Als Alternativen zu einem Praxis-Besuch biete ich Hausbesuche, Online-Psychotherapie, Online-Kurse und Online-Veranstaltungen an.
Triggerwarnung: Sirenen
Meine Praxis Includere liegt wunderbar zentral in Potsdam. Dadurch fahren jedoch mehrmals am Tag Polizeiautos und Krankenwagen mit angeschalteter Sirene vorbei. Wenn das für dich ein Trigger ist, gib mir vor deinem Besuch Bescheid. Dann nutzen wir einen Raum zum Hinterhof. Dort hören wir die Sirenen nur entfernt.
Möglichst inklusive Angebote
- Für meine Kurse kannst du ohne Zusatzkosten Gebärden-Dolmetscher:innen buchen.
- Arbeits- und Kursmaterialien gibt es auch in Blindenschrift.
- Meine Texte schreibe ich in möglichst einfacher Sprache.
- Smartphones, Tablets und Computer können die Texte vorlesen.
Warum binäre Sprache?
Warum du auf dieser Website binäre Sprache wählen kannst
Eine geschlechtergerechte Sprache benennt nicht nur Leserinnen und Leser. Sondern sie macht auch Trans*-, Inter- und nicht-binär verortete Menschen sichtbar. Für diese steht dann ein Symbol zwischen der männlichen und der weiblichen Form. Zum Beispiel: ein Doppelpunkt bei Leser:innen. Ich finde das super.
Dennoch kannst du auf meiner Website auch die binäre Ansprache wählen – Leserinnen und Leser.
Warum? Weil diese Texte leichter vorzulesen sind. So kannst du nach Bedarf entscheiden.
Faq
Warum ist dir Inklusion so wichtig?
Aus einem ganz ursprünglichen Gerechtigkeitsgefühl. Ich kann es nicht leiden, wenn Menschen übersehen oder ausgegrenzt werden. Auch wenn das unabsichtlich passiert. In Deutschland haben wir alle Ressourcen, um das zu verhindern. Aber oft scheitert es schon an den einfachsten Kleinigkeiten. Das macht mich wütend, richtig wütend. Umso wichtiger ist mir, es besser zu machen.
Ich müsste vor einem Besuch noch weitere Details über deine Praxis Includere wissen. Kann ich dich dazu kontaktieren?
Du kannst und ich bitte dich inständig darum. Ich möchte, dass du alles weißt, was für dich wichtig ist. Dass du dich auf deinen Besuch in meiner Praxis vorbereiten und freuen kannst.
Und vielleicht merke ich ja, dass deine Fragen auch für andere wichtig sind. Dann ergänze ich die Informationen hier auf der Website.